Seit Jahrtausenden steht China für traditionelle Handwerkskunst und kann auf eine hoch entwickelte kulturelle Identität zurückblicken. Zwar ist die Teppichknüpfkunst eine verhältnismäßig junge Disziplin, dennoch zählt ein Chinateppich in der Welt der Teppiche zu den kunstvollsten Erzeugnissen.
Durch symbolträchtige und traditionelle Motive geprägt – das beste Beispiel ist hier wohl der chinesische Drache – sind sie von eher schlichten Mustern und Bordüren umfasst. Blau, Beige und seltener auch Gelb, Rot und Grün sind die Grundfarben, die in der chinesischen Teppichknüpfkunst Verwendung finden. Dagegen zeichnen sich die Motive durch eine sehr farbenfrohe Gestaltung aus.